Zum Hauptinhalt springen

Der Buchhaltroniker® –
Das Original von dekodi.
Seit 2017.

Digital denken. Digital arbeiten.

Die Buchhaltroniker®-Ausbildung ist mehr als eine Fortbildung. Sie bereitet Sie gezielt auf die digitale Buchhaltung vor – mit herstellerneutralem Wissen, echten Automatisierungslösungen und einem klaren Fokus auf anwendbares Know-how. So unterstützen wir Sie, die digitale Transformation aktiv mitzugestalten – in Kanzleien, Unternehmen oder im E-Commerce.
Zwei Personen, die an einem Laptop arbeiten

Warum der Buchhaltroniker® jetzt gebraucht wird

Seit 2017 ist klar: Klassische Buchhaltung stößt an ihre Grenzen. Mandanten verlangen digitale Lösungen, Datenströme aus Shops, Payment-Systemen und Plattformen müssen sicher verarbeitet werden. Doch praxisnahes Wissen jenseits von DATEV-Schulungen fehlte.

Aus dieser Lücke heraus entwickelten Stefan Kaumeier, Berno Zimmerer und Ralf Oßwald den Buchhaltroniker® – eine Weiterbildung, die Fachkräfte befähigt, Digitalisierung aktiv zu steuern, statt sie nur zu bedienen.

Was den Buchhaltroniker® besonders macht?

  • Klare Ausrichtung auf Automatisierung statt reiner Digitalisierung
  • Didaktisch durchdachte Struktur: E-Learning kombiniert mit Präsenztagen
  • Inhalte aus der Praxis – für die Praxis
  • Vernetzung & Austausch über die Lernplattform
  • Zertifikat mit echtem Mehrwert – für Karriere und Kanzlei
Zwei Hände, die etwas über eine Tastatur eingeben

Unsere Themen: Dort, wo Automatisierung Wirkung zeigt

  • Buchhaltung & Steuerberatung
  • Prozessoptimierung & Schnittstellenmanagement
  • E-Commerce & Plattformabrechnungen
  • Verfahrensdokumentation, GoBD & IKS
  • Datenschutz & digitale Nachvollziehbarkeit
Hand, die mit den Fingern auf ein Laptop-Display zeigt
Zwei Personen, die an einem Laptop arbeiten

Für wen ist die Buchhaltroniker®-Ausbildung gemacht?

Unsere Teilnehmenden kommen überwiegend aus Steuerkanzleien – vom erfahrenen Buchhaltungsprofi bis zur Führungskraft mit Digitalisierungsauftrag. Besonders profitieren:

  • Steuerberatung
  • Buchhaltung
  • Controlling

Unsere Referenten

Bild von Stefan Kaumeier
Diplom-Betriebswirt (FH) und Software-Entwickler
Stefan Kaumeier

Geschäftsführer der dekodi - Deutscher Konverterdienst GmbH

Erfinder der Fortbildung zum Buchhaltroniker®

Bild von Berno Zimmerer
Diplom-Finanzwirt (FA)
Berno Zimmerer

Steuerberater

Geschäftsführer der Zimmerer Steuerberatungsgesellschaft mbH & Co. KG

Experte für E-Commerce

Bild von Ralf Oßwald
Diplom-Betriebswirt (BA)
Ralf Oßwald

Steuerberater

Geschäftsführer der Etaxpert Steuerberatungsgesellschaft mbH

Experte für Buchhaltung

Gemeinsam stark in der Durchführung

Die Ausbildung zum Buchhaltroniker® führen wir seit mehreren Jahren in enger Kooperation mit namhaften Steuerberaterverbänden und -kammern durch. Zu unseren zuverlässigen Partnern zählen:

Logo Steuerakademie Steuerberaterverband Hessen e.V.
Logo Steuerberaterkammer Südbaden
Logo Steuerberaterverband Düsseldorf e.V.
Logo Steuerberaterverband Sachsen e.V.

Dank dieser regional verankerten Zusammenarbeit profitieren Sie von optimalem Organisations-Know-how, bewährten Seminarstandorten und einer reibungslosen Durchführung.

Lernen, wie es zu Ihnen passt

E-Learning, Mitglieder-Forum und Präsenz-Unterricht – flexibel kombinierbar, individuell nutzbar. Sie lernen, wann und wo es passt – ohne auf Austausch und Praxisbezug zu verzichten.

Mehr als eine Weiterbildung: Ihre Community fürs Berufsleben

Die Buchhaltroniker®-Ausbildung endet nicht mit dem Zertifikat. Sie bleiben Teil eines lebendigen Netzwerks. Im Forum tauschen Sie sich mit anderen Profis aus, diskutieren neue Tools, teilen Erfahrungen – und wachsen gemeinsam mit der Entwicklung Ihres Berufsstandes.

TaxTec@work:
Online-Workshops für den Kanzleialltag

Mit TaxTec@work bieten wir ergänzend zur Buchhaltroniker®-Ausbildung praxisnahe Online-Workshops – kompakt, lösungsorientiert und ohne Theorieballast. Ob Excel-Lifehacks, Monatsabschluss oder E-Rechnung: Sie lernen, was Sie im Alltag wirklich weiterbringt.

Ihre Vorteile auf einem Blick:

  • Kanzlei-Flatrate: Ein Preis für alle
  • 6 Live-Webinare pro Jahr
  • Aufzeichnungen und Arbeitshilfen im Online-Portal
  • Jederzeit kündbar
  • Buchhaltroniker® erhalten die ersten 3 Workshops kostenlos

Jetzt testen – der erste Workshop ist kostenlos!

Sie haben Fragen?

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.